Wir bauen für die künftigen Generationen. Gemeinsam.
Als führendes Schweizer Unternehmen für Eier und Eiprodukte verarbeiten wir jährlich über 500 Millionen Eier – bisher an unserem Hauptsitz in Kloten und im Sortier- und Färbebetrieb in Flawil.
Wir stehen vor einem wichtigen Schritt. Bis 2027 verlegen wir unseren Hauptstandort Kloten nach Oberbuchsiten (SO). Dort entsteht ein hochmoderner Produktionsstandort, der neue Massstäbe setzt.

Zuverlässige Versorgung und höchste Qualität
Der Umzug nach Oberbuchsiten bringt zahlreiche Vorteile für unsere Kundschaft mit sich. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Zuverlässige Versorgung und hohe Qualität: Wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit auf eine breite Vielfalt an hochwertigen Produkten zugreifen können. Mit modernster Technologie und optimierten Prozessen gewährleisten wir eine reibungslose und zuverlässige Versorgung – auch bei hoher Nachfrage oder unerwarteten Herausforderungen.
- Verfügbarkeit in der ganzen Schweiz: Mit einer Menge von etwa 80 Millionen Eiern pro Jahr haben wir die Versorgung der Westschweiz ins Unternehmen integriert. Dadurch können wir die Qualität und Verfügbarkeit unserer Produkte schweizweit noch besser kontrollieren. Insgesamt verarbeiten wir jährlich über 500 Millionen Eier am neuen Standort – eine beeindruckende Menge, die es uns ermöglicht, die Bedürfnisse unserer Kundschaft in allen Regionen der Schweiz zu erfüllen.
- Hohe Lieferfähigkeit: Dank unserer modernen Infrastruktur und optimierten Logistikabläufe stellen wir sicher, dass unsere Produkte auch in Spitzenzeiten oder bei unvorhergesehenen Ereignissen verfügbar bleiben. Unsere Kundschaft kann sich auf eine kontinuierliche Versorgung verlassen.
- Vollverwertung der Produkte: Wir setzen uns aktiv für die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ein. Alle Produkte, die in unserer Wertschöpfungskette anfallen, werden vollständig genutzt. Das bedeutet: Eier, die nicht als Frischeier verkauft werden, finden in Form von gekochten, geschälten Eiern oder als Eiprodukte eine sinnvolle Verwendung. So reduzieren wir nicht nur Food-Waste, sondern bieten Ihnen gleichzeitig eine noch grössere Vielfalt an Produkten.
Nachhaltigkeit im Fokus: Unser Beitrag für morgen
Der neue Standort in Oberbuchsiten wird komplett fossilfrei betrieben – ein Meilenstein für uns. Hier einige Highlights in unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen:
Wir möchten das modernste und nachhaltigste eierverarbeitende Unternehmen Europas werden. Mit dem neuen Standort schaffen wir die Grundlage, um diese Vision zu verwirklichen und Ihnen weiterhin beste Produkte zu bieten.
- Photovoltaikanlage: Eine 6000m² grosse Solaranlage wird erneuerbare Energie für die Produktion liefern.
- Regenwassernutzung: Wasser wird effizient genutzt und in verschiedenen Infrastruktur-Prozessen wiederverwendet.
- Wärmerückgewinnung: Die bei der Produktion entstehende Wärme wird zurückgewonnen und für andere Prozesse genutzt.
- Natürliche Kältemittel: Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien, um den CO₂-Fussabdruck zu minimieren.
Gemeinsam stark – für unsere Mitarbeitenden und Kundschaft
Der neue Standort bringt nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für unsere Mitarbeitenden. Mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Tageslicht in der Produktion und modernster Technik schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Effizienz und Wohlbefinden vereint. Unsere engagierten Mitarbeiten leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen.
Ein Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft
Im November 2024 haben wir die Baubewilligung erhalten, und mit dem Spatenstich wurde der Grundstein für die Zukunft gelegt. Bis 2027 werden wir die Produktion von Kloten nach Oberbuchsiten verlegen.
Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin mit hochwertigen Produkten und einem nachhaltigen Ansatz zu überzeugen – und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.